Mai
2020 Newsletter • ENG / DEU

Neun Jahre nach seiner Weltpremiere in Berlin reist Audre Lorde - Die Berliner Jahre 1984 bis 1992 weiter um die Welt! Seit unserem Newsletter vom August 2019 mit Berichten aus Ländern so weit entfernt wie Brasilien und dem Kosovo wurde der Film in folgenden Orten gezeigt
- Brüssel
- San Francisco
- der Lawrence University in Wisconsin
- der Rosa Luxemburg Stiftung zusammen mit dem Goethe Institut in New York City
- Brno in der Tschechischen Republik
- Genf in der Schweiz
- der Universität Stavanger in Norwegen
- Audre Lordes und Gloria Josephs Heimatinsel St. Croix in der Karibik
- neben einer Reihe von Vorführungen in Deutschland.
Im Dezember war ich in Poznan, Polen, wo die Arsenal Gallerie polnische Untertitel produziert hatte! (photo right: Arsenal Gallery, Poznan)
Besonders aufregend waren die Vorführungen in Südkorea. Young-Rong CHOO, die den Film in Berlin gesehen hatte, beschloss, koreanische Untertitel zu erstellen und Vorführungen in Seoul zu organisieren. Das Interesse war so groß, dass sie Verträge mit „pop.up cinema“ abschloss, einer Plattform für Community-Screenings.

Seoul, South Korea |

Da Eun LEE and Young-Rong CHOO |
Ab 9. Juli wird der deutsche Vertrieb des Films, Edition Salzgeber, den Film weltweit bei Vimeo als Video on Demand anbieten! (https://vimeo.com/salzgeber) Der Film hat jetzt Untertitel in Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch-Brasilianisch, Polnisch und Koreanisch! |
Andere Neuigkeiten:
In Berlin wird auf Initiative der Grünen eine Straße nach Audre Lorde umbenannt! Wir organisierten mehrere Veranstaltungen, einige mussten wegen Corona verschoben werden, aber wir hoffen, die Aktion in diesem Jahr abzuschließen!
|
Zwei neue Bücher wurden veröffentlicht: ein Nachdruck von Audre Lordes persönlicher Auswahl ihrer Gedichte in der zweisprachigen Ausgabe Die Quelle unserer Macht, Unrast Verlag |
Audre Lorde: Dream of Europa. Selected Seminara and Interviews 1984 - 1992, herausgegeben von Mayra A. Rodriguez Castro, veröffentlicht von Kenning Editions in Chicago (ww.kenningeditions.com)
Mayra arbeitete mit den Materialien im Audre Lorde Archiv der Freien Universität Berlin. Sie transkribierte die Audioaufnahmen der Seminare, die Audre 1984 dort unterrichtete, sowie Interviews, Lesungen und andere Dokumente - eine wirklich außergewöhnliche Arbeit!
Veranstaltungen zur Buchpremiere wurden wegen der Covid-19 Krise vertagt und werden in Zukunft bei De Appel (Amsterdam), Artists Space (New York), Rosa Luxembourg Stiftung (New York), Savvy Contemporary (Berlin), and Hyle (Athen) stattfinden.
Zur Feier der Veröffentlichung produzierte Mayra ein Video, in dem eine Reihe von women of color das Buch mit Leseauszügen präsentieren – genießt und teilt! |
Ein weiteres empfehlenswertes Buch, ebenfalls im Unrast Verlag: Empowering Encounters with Audre Lorde von Marion Kraft, der Übersetzerin von Audre Lordes Gedichten u.a. in Die Quelle unserer Macht
|
|
Ich weise auch auf unsere letzten Newsletter über Vorführungen in verschiedenen Teilen der Welt hin (Die Newsletters finden sich auf der Webseite des Films unter Das Journal)
August 2019 | Februar 2018 | August 2017 | Dezember 2016 | Dezember 2014 | Juni 2014 | März 2014 | Januar 2014 | Dezember 2013 | September 2013 | Juli 2013 | April 2013 | 2012 (das Erste!)
Best wishes,
Dagmar Schultz
P.S. Mit der Audre Lorde in Berlin Online Reise begegnest du Audre in Fotos, Audios, Videos.
Klick hier um dich aus dem Verteiler abzumelden. Klick hier um unsere Datenschutz Richtlinien zu lesen. Die Europäische DVD (PAL) ist von www.jcp.de erhältlich. Die DVD hat Untertitel in Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch. |